Information für Existenzgründer
Der Weg von der Geschäftsidee bis zur Unternehmensgründung hat viele Wegweiser. Nur wer sie beachtet und sich gründlich informiert, steuert sicher sein Ziel an. Allen Existenzgründern bieten die Finanzämter Hilfe an. Für die Bürger des Finanzamtsbezirks Altenkirchen und Hachenburg wurde eine entsprechende Hotline eingerichtet. Der Ansprechpartner für Existenzgründer soll nicht in die Kompetenz der zuständigen Veranlagungsstelle, Umsatzsteuer-Voranmeldungsstelle oder Lohnsteuer-Arbeitgeberstelle eingreifen. Es wurde vielmehr eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet, bei der im Vorfeld beabsichtigter Existenzgründungen der Informationsbedarf sichergestellt werden soll. Häufig ergeben sich zu Beginn folgende Fragen:
- Wann ist ein Unternehmen anzumelden und welche Bedeutung hat dies für das Finanzamt?
- Welche Erklärungs- und Zahlungsfristen sind zu beachten?
- Wer ist für die Bearbeitung der Erklärungen zuständig?
- Wann sind Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Lohnsteuer-Anmeldungen abzugeben?
- Was ist ein Kleinunternehmer, kann auf die Kleinunternehmerschaft verzichtet werden?
Während bei einem Arbeitnehmer monatlich Lohnsteuer vom Arbeitslohn einbehalten und vom Arbeitgeber an das Finanzamt abgeführt wird, wird die Einkommensteuer bei einem Unternehmer im sogenannten Vorauszahlungsverfahren erhoben und durch einen Einkommensteuer-Vorauszahlungsbescheid festgesetzt. Bei Betriebseröffnung werden die Berechnungsgrundlagen durch den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung bei Aufnahme einer gewerblichen, selbständigen (freiberuflichen) oder land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeit erfragt.
Haben Sie Fragen zu diesen ersten Schritten im Finanzamt ?
Dann rufen Sie an !
Ansprechpartner | Telefon 06321/930- |
---|---|
Herr Wall | 28156 |
Telefonische Auskünfte sind Hilfestellungen und eine erste Information für Existenzgründer, die erstmals den Kontakt mit dem Finanzamt suchen. Außerdem bietet das Ministerium der Finanzen eine Informationsbroschüre an, welche Steuertipps und Hinweise zur Existenzgründung beinhaltet. Diese Broschüre senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Weitere sehr interessante Informationen zum Thema Existenzgründung erhalten Sie über die nachfolgenden Links: